Wer wir sind
Unsere Webseite ist: http://schwertkampf-ulm.de. Wir sind eine Vereinsabteilung des KTB-Ulm e.V. Verantwortlich für die Inhalte der Seite ist der KTB-Ulm e.V.. Das Copyright der Inhalte liegt ebenso beim KTB-Ulm e.V.
Vereinssitz und Vorstand: Simone Keil
2. Vorstand: Dr. Thorsten Urhahn, Eichstr. 22, 89081 Ulm, Tel. 0151-70002275
Mail: info@schwertkampf-ulm.de
Welche personenbezogenen Daten wir warum sammeln
Kommentare
Auf Seiten, auf denen die Kommentarfunktion freigeschaltet ist, können Besucher Kommentare hinterlassen. In diesem Fall halten wir neben der IP-Adresse des Besuchers und seiner Browser-Erkennung die Daten fest, die im Formular angegeben werden. Das tun wir um gegen Spam vorgehen zu können.
Eine anonymisierte Zeichenkette kann von der E-Mail-Adresse angemeldeter Besucher gebildet und festgehalten werden. Auf diese Weise wird der Benutzer vom Gravatar-Servce identifiziert. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Service ist hier zu finden: https://automattic.com/privacy/.
Nach Annahme des Kommentars durch den Administrator ist das Profilbild des Besuchers, der den Kommentar verfasst hat, neben dem Kommentar öffentlich sichtbar
Medien
Falls Sie Funktionen dieser Webseite nutzen, die den Upload von Medien zulassen, sollten Sie vermeiden Bilder hochzuladen, die eingebettete Ortsdaten enthalten (EXIF GPS). Besucher der Webseite können jederzeit Ortsdatenzusammen mit solchen Bildern herunterladen und extrahieren.
Kontakformulare
Derzeit sind keine Kontaktformulare aktiv.
Cookies
Wenn Sie einen Kommentar auf unserer Seite hinterlassen, stimmen Sie zu, dass Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse und die Adresse der Webseite in einem Cookie gespeichert werden. Dies ist zu ihrer Bequemlichkeit, damit Sie diese Angaben nicht immer wieder von Neuem ausfüllen müssen. Cookies bleiben für ein Jahr erhalten.
Falls Sie ein Benutzerkonto haben und sich auf dieser Website anmelden, setzen wir ein temporäres Cookie und festzuhalten, ob Ihr Browser Cookies unterstützt. Dieses temporäre Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird gelöscht, sobald Sie ihren Browser schließen.
Wenn Sie sich mit einem Benutzerkonto anmelden, werden wir verschiedene Cookies erstellen, um ihre Anmeldeinformationen und Ihre Anzeigeoptionen festzuhalten. Anmelde-Cookies werden für 2 Tage erhalten, Anzeigeoptionen für ein Jahr. Falls Sie eine „an mich erinnern“-Funktion auswählen, wird Ihre Anmeldung für zwei Wochen aufrecht erhalten. Wenn Sie sich abmelden, wird Ihr Anmelde-Cookie entfernt.
Wenn Sie einen Beitrag editieren oder veröffentlichen, wird ein zusätzlicher Cookie in Ihrem Browser gespeichert. Dieses enthält keine personenbezigenen Daten, sondern identifiziert lediglich die Post-ID ihres Beitrags. Das Cookie verfällt nach einem Tag.
Eingebette Inhalte von anderen Webseiten
Beiträge und Seiten in dieser Website können eingebettete Inhalte von anderen Webseiten enthalten, z.B. Videos oder Bilder. Eingebettete Inhalte verhalten sich exakt so, wie sie sich bei einem direkten Besuch der anderen Webseite verhalten würden. Diese Webseiten können Ihre Daten sammeln und verarbeiten, Cookies erstellen und weitere Inhalte und Tracking-Funktionen von Drittparteien enthalten sowie Ihr Verhalten aufzeichnen. Es gelten in diesem Fall die Datenschutzbestimmungen der jeweils anderen Website, z.B. YouTube bei eingebetteten Filmen von dort.
Mit wem wir Ihre Daten teilen
Wir teilen Ihre Daten mit niemandem. Zumindest nicht bewusst und beabsichtigt.
Wie lange wir Ihre Daten behalten
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden ihre Meta-Daten für einen unbestimmten Zeitraum festgehalten. Das ist erforderlich, um Folgekommentare korrekt erkennen und zuordnen zu können
Für Besucher, die sich auf unserer Website anmelden, speichern wir die Daten, die sie im Anmeldeformular und Benutzerprofil hinterlassen. Mit Ausnahme des Benutzernamens können Besucher ihre persönlichen Daten jederzeit ansehen, bearbeiten oder löschen. Website-Administratoren dieser Seite können dies ebenfalls tun.
Welche Rechte Sie über Ihre Daten haben
Wenn Sie ein Benutzerkonto haben oder Kommentare hinterlassen haben, können Sie eine Datei anfordern mit den persönlichen Daten, die wir von Ihnen festgehalten haben, zusammen mit allen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können verlangen, dass wir alle Ihre personenbezogenen Daten, die wir festgehalten haben, löschen. Das beinhaltet nicht solche Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitsgründen behalten müssen.
Wohin wir Ihre Daten senden
Kommentare werden durch einen automatisierten Spam-Erkennungsfilter geprüft.
Neueste Kommentare